Die Tonarten in Dur

Die Dur-Tonarten bilden

Die Formel zum Bilden von Dur-Tonleitern hatten wir bereits*. Wenn du beim c beginnst und die Tonstufen dieser Formel anwendest, erhältst du die C-Dur Tonleiter. Was ändert sich, wenn du nicht beim c, sondern bei einem anderen Ton beginnst?

Wir machen das einmal exemplarisch für die Tonart G-Dur. Wenn Du beim g anfängst und die Stammtöne entlanggehst, hast du bis zum e die gleichen Töne wie in C-Dur. Auf der siebten Stufe gibt es aber eine Änderung. Zur Tonart C-Dur gehört das f. In G-Dur brauchst du an dieser Stelle einen Ganztonschritt – und damit landest du beim fis.

G-Dur Tonleiter Aufbau

Probier es aus! Klick auf das Bild links. Dann öffnet sich das gleiche Modell wie das der G-Dur Tonleiter. Die Schablone mit der Formel kannst du mit der Maus verschieben. Welche Töne bekommst du, wenn du mit anderen Tönen anfängst?

Alle Tonarten mit #

Um nicht zu jeder veränderten Note immer ein Vorzeichen setzen zu müssen, markiert man die Tonart im Notensystem ganz vorne beim Notenschlüssel. Die Kreuze, die du dort findest, geben dir Aufschluss über die Tonart, in der das Stück geschrieben ist.

C-Dur
Identisch mit der Stammtonreihe, daher keine Vorzeichen.

G-Dur
Alle Töne wie C-Dur, aber jedes f wird zu f#

D-Dur
Alle Töne wie G-Dur, aber jedes c wird zu c#

A-Dur
Alle Töne wie D-Dur, aber jedes g wird zu g#

E-Dur
Alle Töne wie A-Dur, aber jedes d wird zu d#

H-Dur
Alle Töne wie E-Dur, aber jedes a wird zu a#

F#-Dur
Alle Töne wie H-Dur, aber jedes e wird zu f (Streng genommen wird e zu e#, also einem übermäßigen e. Aber wir können auch einfach f sagen).

Der Reihe nach geordnet kommt also mit jeder neuen Tonart ein weiteres Kreuz hinzu. Um dir die Reihenfolge zu merken, kann dir dieser Merksatz helfen:

Geh Du Alter Esel Hol Fisch

Wenn es um den Quintenzirkel geht, werden wir das noch vertiefen. Momentan reicht es, wenn du dir die Reihenfolge der Kreuz-Tonarten einprägst.

08.04.2015
zuletzt geändert: 04.05.2015

Kapitel aus der Musiktheorie: Tonarten
Schlagwörter: ,

Schreibe einen Kommentar