Zusammenfassung

Haupt- und Nebenharmonien lassen sich nach den Prinzipen der Quint- und Terzverwandtschaft in Beziehung setzen wie in der folgenden Tabelle. Mit diesem Schema hast du ein gutes Kriterium zum Umgang mit Akkorden an der Hand.

Stufe
I Tonika
II
Subdominant-
Parallele
III Tonika-
Gegenklang
Dominanten-
Parallele
IV Subdominante
V
Dominante
VI Tonika-
Parallele
Subdominant-
Gegenklang
VII
Ersatz-
Dominante
I Tonika

13.09.2015
zuletzt geändert: 18.09.2015

Kapitel aus der Musiktheorie: Akkordverbindungen

Schreibe einen Kommentar