Standard-Notation
In der Musik unterscheiden wir unterschiedlich lange und unterschiedlich hohe Töne. Die Länge eines Tons wird durch die Note festgelegt, mit der er notiert ist. Die Höhe des Tons wird durch seine Position im Notensystem angegeben.
Wir haben fünf Notenlinien und vier Zwischenräume. Die Noten werden abwechselnd je auf die Linie und in den Zwischenraum gesetzt. Dabei gilt: Je tiefer die Note im System steht, desto tiefer ist ihr Klang. Wenn eine Note von der Tonhöhe außerhalb der Linien liegt, ergänzen wir Hilfslinien. Das Ganze sieht dann so aus:
Du siehst, dass bei einigen Noten der Notenhals nach oben, bei anderen nach unten zeigt. Das hat keine Bedeutung und dient nur der besseren Lesbarkeit. Wichtig ist nur, dass ein Hals an der Note ist.