Vom Beat zum Rhythmus
Musik wird in Schlägen (engl. beats) gemessen. Wie der Tacho im Auto dir zeigt, wieviele Kilometer du in der Stunde fährst, sagt dir die Tempoangabe in der Musik, wieviele Schläge du in der Minute zählst. Dabei ist jeder Schlag gleich lang.
Bei einer Angabe von 60bpm (beats per minute/Schläge pro Minute) ist z.B. jeder Schlag genau eine Sekunde lang.
Jede Note hat eine bestimmte Länge, d.h. sie klingt eine bestimmte Anzahl an Schlägen. Wenn du dich genau daran hältst, beim Spielen die Töne so lange klingen zu lassen, wie sie Schläge haben, ergibt sich der Rhythmus deiner Musik.
Ganze Note
dauert 4 Schläge
Halbe Note
dauert 2 Schläge
Viertel Note
dauert 1 Schlag
Das bedeutet konkret, dass eine einzige Ganze Note so lange klingt, wie zwei Halbe Noten oder vier Viertel Noten. Oder anders ausgedrückt: Die Ganze Note schlägst du nur ein einziges Mal an, während du die anderen Noten öfter anschlagen musst.